Welche Formen der Krebstherapie gibt es eigentlich?
Termin: 27.10.2021 von 17:00 - 18:00
Worum es geht
Bei der Behandlung von Blut und Krebserkrankungen ist es in den letzten 10 Jahren zur einer erfreulich schnellen Fortentwicklung neuer Behandlungsmethoden gekommen. In Kombination mit bewährten Verfahren ergeben sich hierdurch für viele Patienten neue Möglichkeiten. Immer wieder tauchen in der Presse Meldungen und Begriffe zu den neuen Verfahren auf, die zum Teil verwirrend sind. Dabei kann man das Prinzip vieler neuer Methoden mit verständlichen Worten erklären. Auch in der nahen Zukunft werden wir mit weiteren neuen interessanten und hoffnungsvollen Therapieansätzen rechnen können.
Ihr Referent
Dr. Dirk Plewe hat an der Heinrich Heine Universität von 1987-1993 Medizin studiert. Die internistische Ausbildung war schon früh durch die Arbeit in der hämatologischen Abteilung des evangelischen Krankenhauses Essen Werden geprägt. Allgemein internistische Vertiefung 1998 im Elisabethkrankenhaus Essen. 2001 dann Niederlassung als Arzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie in Neuss.