WIR - ERKLÄR(T)EN - MEDIZIN

Kompetent - Verständlich - Interaktiv

Umgang mit Fieber bei Kindern

Termin: 22.09.2021 von 17:00 - 18:00


Worum es geht

Fieber bei Kindern ist ein sehr häufiges Phänomen. Seit der Entwicklung von Antibiotika und anderen Therapien hat Fieber bei uns seinen Schrecken verloren. In Ländern ohne medizinische Versorgung ist Fieber bei Kindern aber immer noch eine potentiell gefährliche Situation.

Ursächlich für Fieber bei Kindern sind in 90% der Fälle harmlose Virus-Infekte der oberen Atemwege oder des Magen-Darm-Traktes, welche ohne weitere Maßnahmen von alleine abklingen. Manchmal steckt hinter einem Fieberanstieg eine bakterielle Infektion, die antibiotisch behandelt werden muss. Oft sind die Grenzen hier fließend und der Kinderarzt versucht in der Regel, nicht zu viel zu tun, aber auch nicht zu wenig.

Wie Fieber entsteht, wie Sie es messen können, welche Ursachen es gibt und wie wir Sie im Falle einer fieberhaften Erkrankung Ihres Kindes vorgehen sollten, ist Thema dieses Vortrages.


Ihr Referent

Prof. Dr. Guido Engelmann erhielt seine medizinische Ausbildung an der Universität Heidelberg. Sein Wechsel 2012 ans Lukas ist mit dem Aufbau einer Kinder-Gastroenterologischen Sprechstunde verbunden. Prof. Engelmann ist außerdem Spezialist für Kinder-Intensivmedizin. Seit dem Jahr 2016 ist er außerplanmäßiger Professor für Kinderheilkunde an der Universität Heidelberg. Er hat fünf (inzwischen große) Kinder und lebt in Neuss.