WIR - ERKLÄR(T)EN - MEDIZIN

Kompetent - Verständlich - Interaktiv

Medizinische Versorgung im Profifußball am Beispiel von Bayer 04 Leverkusen

Termin: 27.04.2022 von 17:00 - 18:00


Worum es geht

In der Präsentation wird die „medizinische Abteilung“ des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen vorgestellt.
Hierbei gibt es Einblicke in die Aufgaben, die Struktur und den Alltag einer modernen sportmedizinischen Abteilung.

Die medizinische Abteilung von Bayer 04 gehört zu den renommiertesten Einheiten im deutschen Profifußball und ist auch weit über die Grenzen Deutschlands bekannt. Mit den seit mehr als einem Jahrzehnt geschaffenen Strukturen ist die Abteilung noch immer Vorbild für gleichartige Einrichtungen weltweit.

Es wir dargestellt, dass die „Medizin“ nur ein Teil einer solchen Struktur ist und sehr viel mehr abgebildet werden muß. 38 feste Mitarbeiter kümmern sich um eine Mannschaft in der 1. Bundesliga der Männer, 1 Mannschaft in der 1. Bundesliga der Frauen, 2 Mannschaften in der 1. Junioren-Bundesliga, sowie weitere Jugendmannschaften. Insgesamt werden über 200 Sportler regelmäßig betreut. Zu besonderen Gelegenheiten (z.B. Olympische Spiele, Welt-und Europameisterschaften) werden auch andere Spitzensportler durch die Leverkusener „Mediziner“ betreut. Immer wieder finden sich auch internationale Spitzenathleten, z.B. aus der NBA oder MLB in der Leverkusener „Werkstatt“


Ihre Referent

Dr. Karl-Heinrich Dittmar (Jahrgang 1963) ist Facharzt für Innere Medizin. Seit 1998 ist er leitender Arzt des Zentrums für Innere Medizin Leverkusen (Kardiologie, Gastroenterologie, Innere Medizin und Sportmedizin), das er gegründet hat.

Seit 2002 Mannschaftsarzt Bayer 04 Leverkusen, dann seit 2010 Leiter der Medizinischen Abteilung Bayer 04 Leverkusen und seit 2019 Direktor Medizin Bayer 04 Leverkusen.
Er ist zudem Mitglied in nationalen und internationalen Sportmedizinischen Gremien und Projekten (z.B. Anti-Doping-Kommission des DFB, ECIS-Studiengruppe).