WIR - ERKLÄR(T)EN - MEDIZIN

Kompetent - Verständlich - Interaktiv

Nachhaltigkeit in der Medizin

Termin: 23.02.2022 von 17:00 - 18:00

Worum es geht

In deutschen Krankenhäusern entsteht die riesige Menge von 1,2 Millionen Tonnen Müll/Jahr. Damit ist das deutsche Gesundheitswesen für 8.2 % des gesamten CO2 Ausstoßes im Land verantwortlich. Besipielsweise setzt die Verwendung eines bestimmten Narkosegases für nur eine Betäubung so viel Schadstoffe freisetzt, wie ein alter Diesel auf seiner Fahrt von Neuss bis zum Nordkap (>9000km).

Hier gibt es viele Möglichkeiten der Verbesserung. Wir stellen in diesem Vortrag das Problem sowie konkrete Projekte zur Schadstoffvermeidung, Wiederaufbereitung hochwertiger Einmalprodukte und zu speziellen Recyclingverfahren im Krankenhau vor, die wir gemeinsam mit der Fachhochschule Niederrhein durchführen.


Ihre Referent

Prof. Dr. Thomas Otto ist Facharzt für Urologie und Chefarzt der Urologie des Rheinland Klinikums. Schwerpunkte seiner klinischen Arbeit sind die Tumorchirurgie, plastische Chirurgie und operativ rekonstruktive Urologie mit Potenz- und Sexualitätserhalt.