Schildrüsenknoten: Muss ich mir Sorgen machen?
Worum es geht
Jeder Dritte Deutsche hat eine vergrößte Schilddrüse, jeder Vierte Knoten und immerhin jeder Zehnte leidet unter einer Funktionsstörung der Schilddrüse. Druckgefühle im Hals, Schluckstörungen, aber auch Beschwerden, die den gesamten Körper betreffen können zur Symptomatik von Schilddrüsenknoten zählen.
Wie werden Knoten der Schilddrüse diagnostiziert? Sind sie gefährlich und welche Behandlungsmethoden gibt es? Diese und andere Fragen werden in dem Webinar besprochen.
Ihre Referenten
Katharina Schwarz ist Fachärztin für Chirurgie mit dem Schwerpunkt "Endokrine Chirurgie". Sie ist seit 2018 Chefärztin der Chirurgischen Klinik III im Lukaskrankenhaus (Rheinland Klinikum) und spezialisiert auf die Operation von Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen.
Prof. Dr. Dr. Lutz Freudenberg ist Facharzt für Nuklearmedizin aus dem ZRN Rheinland. Er ist seit 2004 im Rhein-Kreis-Neuss niedergelassen und beschäftigt sich klinisch und wissenschaftlich mit der Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen.